Zell: So lief der Aufbau des Donnschtig-Jass
Der Donnschtig-Jass gastiert am Donnerstag-Abend in der Luzerner Gemeinde Zell. Radio Pilatus Reporter Marco Zibung war bei den Aufbauarbeiten live vor Ort. Gemeindepräsident und OK-Präsident des Donnschtig-Jass in Zell Markus Tremp gab Auskunft über die Aufbauarbeiten.
«Es gibt immer wieder Leute, die hier vorbeikommen und hereinschauen.»
Das Unwetter der letzten Tage habe besonders die Feuerwehrmänner an ihre Grenzen gebracht, da sie an zwei Fronten arbeiten mussten. Aber nun freuen sich alle auf ein frohes Volksfest.
Auch der Bruno, der Regisseur der Sendung, stand unserem Reporter Marco Zibung Red und Antwort:
«Es gibt 40-50 Tonnen Material.»
Es sei eine unglaubliche Menge an Material nötig um die Sendung zu produzieren. Ausserdem müssen am Donnerstag auch viele Proben gemacht werden. Darunter gibt es Moderationsproben mit Roman Kilchsperger und natürlich auch Musikproben mit den Live-Gästen.
Unser Reporter konnte sich auch mit ein paar Dorfbewohnern unterhalten:
«Man sieht Leben im Dorf.»
Die Vorfreude im Dorf sei riesig. An den Stammtischen sei der Donnschtig-Jass ein heiss diskutiertes Thema.
Roman Kilchsperger darf am Donnerstag wieder tolle Gäste begrüssen. Unter anderem mit dabei ist Happy-Day Moderator Röbi Koller. Er wird sich einer turbulenten Wette stellen. Auch mit dabei: Der Jodlerclub Wiesenberg und der Schweizer Newcomer Kunz, welcher seinen Song «Schwedinne» performen wird.
Mehr zum Aufbau des Donnschtig-Jass in Zell hört ihr am Donnerstag-Morgen in der Radio Pilatus Morgenshow bei Maik Wisler.
Der Donnschtig-Jass wird am Donnerstag, 31. Juli 2014 um 20.05 Uhr live auf SRF1 übertragen.