Vernetzt: Apple Music startet Ende Juni
«Oh Ok» twitterte gestern Spotify-Manager Daniel Ek nachdem Apple seinen Streamingdienst Apple Music angekündigt hat. Der Platzhirsch unter den Musik-Streamingdiensten wird von Apple Music direkt konkurrenziert. Und Apple hat mit 800 Millionen iTunes Benützer mit hinterlegter Kreditkarte eine breite Nutzerbasis, für welche der neue Dienst nur einige Klicks entfernt ist. Da wirken die 15 Millionen bezahlenden Spotify-Kunden direkt bescheiden. Apple Music startet Ende Juni in 100 Ländern, darunter wohl auch der Schweiz. Abonnenten haben dann Zugriff auf 30 Millionen Songs aus der iTunes Bibliothek. Das Abo kostet $9.99 im Monat, ein Gratisabo wie bei Spotify gibt es allerdings nicht. Dafür ähnlich wie bei Spotify ein Familienangebot. Bis zu 6 Familienmitglieder können sich einen Account für $14.99 / Monat teilen. Spotify-Family ist ab drei Nutzer teurer als Apple Music. Bei Spotify gibt es ab dem zweiten Account einfach 50% Rabatt. Aber Spotify wird seine Preise wohl bald mal anpassen an die neue Konkurrenz.
Direktvergleich Spotify / Google Play Music All Access / Apple Music:
Spotify | Google Play Music All Access | Apple Music | |
Anzahl Songs | > 30 Mio. | > 30 Mio. | > 30 Mio. |
Preis* | $9.99 | $9.99 | $9.99 |
Preis 2 Benützer* | $14.98 | $19.98 | $14.99 |
Preis 3 Benützer* | $19.98 | $29.97 | $14.99 |
Gratisangebot | ✓ | o | o |
Gratis-Testphase | 60 Tage | 30 Tage | 90 Tage |
Stream-Qualität | 320 Kbps | 320 Kbps | ? |
Plattform | Android, iOS, Mac / PC, Web | Android, iOS, Mac/PC, Web | iOS, Mac, PC Android (Herbst 2015) |
Offline-Zugriff | ✓ | ✓ | ? |
Specials | gute Playlists, Spotify Connect, tolle App | kuratierte Playlists, günstiges Familienabo |
*Wir haben die US-Preise verglichen, weil von Apple Music erst diese bekannt sind.
Neues OS heisst El Capitan - iOS mit Splitscreen Multitasking
Apple Music war nicht die einzige Ankündigung bei der gestrigen Keynote zur Eröffnung der Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco. Mit dem OSX 10.11 El Capitan zeigte Apple eine Vorschau auf den Yosemite-Nachfolger. Das neue Betriebssystem soll vor allem Leistungsverbesserungen bringen. So sollen Apps 1.4-mal schneller starten. Und die für iOS entwickelte Grafikoberfläche Metal soll in die neue OSX Version integriert werden.
Das neue iOS 9 bringt mit Proactive einen persönlichen Assistenten, welcher ähnlich wie Google Now mitdenken soll. Steckt man Kopfhörer ein, wird Musik gespielt. Bekommt man einen Terminvorschlag per Mail oder SMS, kann man diesen direkt in die Agenda eintragen. Auch kann Siri nun die Fotos nach Stichworten durchsuchen. Auf den iPads wird zudem mit iOS 9 die Funktion Split View eingeführt. Damit lassen sich mehrere Apps nebeneinander auf dem Bildschirm anzeigen.
Die Apple Keynote in voller Länge
Zusammenfassung der Keynote in 12 Minuten (The Verge, englisch):