Win

Dein Gratis-Startplatz zum SwissCityMarathon Lucerne

WIN

Dein Gratis-Startplatz zum SwissCityMarathon Lucerne

24. März 2025, 00:00 Uhr
SwissCityMarathon Lucerne
Am 26. Oktober 2025 steht wieder der SwissCityMarathon Lucerne auf dem Laufprogramm. Dazu verschenken wir vier Startplätze. Melde dich jetzt an.

Du möchtest gerne am Sonntag, 26. Oktober 2025 gratis an der 18. Austragung des SwissCityMarathon Lucerne starten? Wir machen es möglich. Radio Pilatus verschenkt als offizieller Radiopartner vier Startplätze zum Laufsport-Highlight des Jahres.

Du entscheidest: CityRun 10KM, Halbmarathon oder Marathon. Mit etwas Glück bist du dabei.

Gewinne einen Startplatz
Melde dich jetzt an und gewinne mit etwas Glück. Teilnahmeschluss: 30.03.2025

Anmeldeschluss ist Sonntag, 30. März 2025 um 23.59 Uhr. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden direkt benachrichtigt.

Ab 2025 wird die Marathonstrecke zum «Ein-Runden-Kurs» bis nach Alpnachstad. Start und Ziel befinden sich beim Verkehrshaus der Schweiz.

Alle aktuellen Informationen und die Anmeldung sind hier zu finden: www.swisscitymarathon.ch

Schon gewusst?
Spannende Fakten zum SwissCityMarathon Lucerne
Der SwissCityMarathon Lucerne zieht jährlich über 10'000 Teilnehmer an und ist bekannt für seine malerische Strecke entlang des Vierwaldstättersees und durch die Altstadt.
Der SwissCityMarathon Lucerne (damals als Lucerne Marathon) wurde erstmals im Jahr 2007 durchgeführt und hat sich seither als eines der populärsten Marathonevents in der Schweiz etabliert.
Teilnehmer des SwissCityMarathon Lucerne genießen ein einzigartiges Lauferlebnis mit musikalischer Unterhaltung durch lokale Bands und Interpreten entlang der Strecke.
Die Veranstaltung ist zertifiziert bei Swiss Athletics und der AIMS, was bedeutet, dass die Zeiten offiziell anerkannt und weltweit gültig sind.
Jedes Jahr ziehen die spektakulären Landschaften und die herzliche Atmosphäre nicht nur Läufer, sondern auch tausende Zuschauer an, die entlang der Strecke für Stimmung sorgen.
Mehr anzeigen
Quelle: zVg
veröffentlicht: 24. März 2025 00:00
aktualisiert: 24. März 2025 00:00