Luzerner Museen müssen Ausstellung verschieben
Tagelang setzten sich die Museums-Mitarbeiter sowie freiwillige Helfer für die Rettung der Kulturgüter ein, die vom Hochwasser bedroht wurden. Wasser, welches in den Keller sickerte, und eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, hätten die verschiedenen Objekte innert kürzester Zeit unwiederbringlich geschädigt, schreiben die Museen in einer Mitteilung.
Die Sammlungen wurden daher an einen geschützten und trockenen Ort gebracht. Allein im Historischen Museum wurden über 11'000 Objekte, also ein Drittel der gesamten Sammlung, evakuiert.
Probleme beim Zwischenlagern
Nun erschwere die Zwischenlagerung die weitere Zugänglichkeit der Objekte für neue Ausstellungen und die Forschung. Denn sie belegen notwendige Stell- und Arbeitsflächen im Museum, heisst es.
Daher wird die Ausstellung «Eroberung der Nacht» erst am 20. Mai 2022 eröffnet. Bei dieser Produktion handelt es sich um die erste gemeinsame Ausstellung der beiden Museen. Andere bestehende Ausstellungen wurden dafür verlängert.