Vernetzt: Betrüger haben e-Banking von KMU's im Visier
Die Melde- und Analystestelle Informationssicherung MELANI des Bundes warnt vor einem neuen Trick der Internet Gauner. Diese rufen unter einem plausiblen Grund bei KMUs an und verlangen im Gespräch nach einer Email-Adresse. Kurz darauf bekommt das Opfer eine seriös wirkende E-Mail, welche Bezug nimmt auf das vorherige Telefongespräch. Die Mitteilung enthält auch einen Link auf eine Datei mit weiterführenden Infos bei einem Clouddienstleister. Hinter dieser Datei versteckt sich allerdings der e-Banking Trojaner «Retefe» welcher dann den Betrügern durch veränderte Proxyeinstellungen Zugang auf das E-Banking des Opfers gibt. Für die Anrufe verwenden die Betrüger Schweizer Telefonnummern und als Absenderadressen bekannten Unternehmen täuschend ähnlich sehende Domainnamen.
Wer befürchtet, auf die Masche heringefallen zu sein, sollte umgehend seine Bank sowie die Meldestelle MELANI kontaktieren.