Verkehrshaus startet neue Ausstellung über Treibstoffe der Zukunft
Mit dem Ziel, die CO2-Emissionen mit technischer Entwicklungen zu senken, brauche es eine Diversifizierung der Treibstoffe, hält das Verkehrshaus in einer Medienmitteilung vom Donnerstag zur neuen Ausstellung fest.
Die neue Themeninsel «Powerfuel» in der Halle Strassenverkehr liefert darum Antworten auf Fragen wie: Wie steht es um die Wasserstoffmobilität? Wie funktioniert ein Brennstoffzellenfahrzeug? Oder wie werden flüssige synthetische Treibstoffe hergestellt?
In der neuen Ausstellung können die Besucherinnen und Besucher unter anderem auf einer 24 Quadratmeter grossen, interaktiven Spielfläche mit Körpereinsatz ein Fahrzeug mit klimaneutralem Wasserstoff betanken, indem sie virtuelle Wassermoleküle mit den Füssen in Wasserstoff und Sauerstoff spalten. Zudem steht ein Brennstoffzellenfahrzeug bereit.